Buchbare Extras
-
+500,00 €
Ausführliche Beschreibung
Bereits 1974 veranstaltete ich, damals bekannt als DJ Speedy (weil ich die neuesten Platten immer früher als alle anderen hatte), diverse Schüler-Parties im Münchner Süden und Westen.
Im April 1980 beschloss ich dann, mein Hobby endgültig zum Beruf zu machen, und gründete Anfang Mai 1980 mein Unternehmen unter dem Namen „Ralf´s Mobil-Disco“.
Es war zu dieser Zeit eines der allerersten Unternehmen seiner Art in Deutschland. Bei meiner Gewerbe-Anmeldung wurden die Begriffe „Discjockey“ und „Mobile Disco“ erstmals in die Münchner Gewerbe-Ordnung übernommen. Damit war meine „Mobil-Disco“ offiziell das erste Unternehmen seiner Art in München.
Mitte 1980 gab es allerdings viele Skeptiker, die nicht daran glaubten, dass ein solches Unternehmen funktionieren könne. Auch Freunde, Bekannte und sogar Familienmitglieder sagten mir ein frühes Scheitern voraus.
Aber es kam ganz anders! Nach kurzen Startschwierigkeiten erhielt ich bereits die ersten Aufträge. In den darauf folgenden Jahren (1980–1983) war ich auf vielen Festen das „Highlight“! Außerdem war ich ein Publikums-Magnet in zahlreichen Münchner Discos, vor allem im „Gaslight“, Mondi, Sun Set, East Side und vielen mehr.
1984 gewann ich einen DJ Contest in Monte Carlo und bekam die einmalige Chance, als Discjockey auf der „Enrico Costa“, einem italienischen Kreuzfahrtschiff mit internationalem Publikum, eine ganze Saison (März bis November 1984) zu arbeiten. Daraufhin folgten weitere Engagements von Costa Line, Jahn Reisen und Hapag Lloyd.
Im Februar 1985 wurde ich dann als hauptberuflicher „Resident DJ“ von der Diskothek „Display“ in Unterschleißheim bei München engagiert. Das Display war ein sensationeller Erfolg!
Über drei Jahre lang kamen sogar montags rund 800 Besucher ins Display, um zu meiner neuesten „Import-Musik“ zu tanzen. Am Wochenende bildeten sich regelmäßig lange Schlangen vor der Disco. Der Durchlauf überschritt regelmäßig die 2000 Besucher-Marke. Noch heute, über 30 Jahre später, werde ich oft auf das legendäre Display angesprochen. Diese Disco hat bei vielen Menschen im Großraum München einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Im April 1988 verließ ich auf eigenen Wunsch das Display, um mich wieder stärker auf mobile Veranstaltungen zu konzentrieren. Alle Versuche, mich im Display zu ersetzen, scheiterten kläglich – auch bekannte Münchner Radio-DJs konnten den Publikumsschwund nicht mehr aufhalten. So musste das Display im Oktober 1988 endgültig schließen.
Seitdem bin ich mehrfach wöchentlich für ganz unterschiedliche Events im In- und Ausland unterwegs. In den vielen Jahren meiner Karriere habe ich mir ein schier unerschöpfliches Wissen über Musik und deren gezielten Einsatz auf Festen angeeignet.
Aufgrund der immer höheren Nachfrage für Feste & Events suchte ich neue, gute Party-DJs zur Verstärkung und zum Aufbau eines „Mobilen DJ-Teams“. Diese Suche gestaltete sich allerdings erheblich schwieriger als geplant. Viele der neuen DJs hatten große Lücken im Musik-Wissen, waren zu einseitig oder brachten zu wenig Talent mit. Manche waren auch sehr unzuverlässig oder einfach nicht lernfähig.
So dauerte es einige Jahre, wirklich gute DJs auszubilden oder für mein Team zu gewinnen. In dieser Zeit änderte ich die Firmen-Bezeichnung von „Ralf´s Mobil-Disco“ zuerst in „Ralf´s Mobile Party-Disco“ und schließlich in „DeeJay Event“.
Seit etwa 1999 ist nun auch das „DeeJay Event-Team“ mit Musik-Wissen sowie unserer „Power-Sound“-Veranstaltungstechnik bestens ausgestattet – und somit unschlagbar! Die lange Suche nach guten, neuen Party-DJs hat sich schließlich gelohnt.
In den Jahren 2000 bis 2008 wurden immer mehr prominente Persönlichkeiten auf mich und mein Team aufmerksam, sodass wir zunehmend Aufträge von „Promis“ erhielten. So gestalteten wir z. B. die Premieren-Feste der „Bulli Filme“ Schuh des Manitu sowie Traumschiff Surprise. Auch Paris Hilton, Sonja Kraus, Bully Herbig, Franz Beckenbauer, Wolfgang Viereck, Stefan Raab, Heiner Lauterbach, Katarina Witt, Arabella Kiesbauer und viele mehr waren bereits Gäste auf meinen Events.
In dieser Zeit engagierte mich auch das Münchner „Lenbach“ immer wieder als „Premium-Gala DJ“ für Promi-Partys und andere hochkarätige Feste. Auch Locations wie die „Tenne“ oder der „Rasmushof“ in Kitzbühel sowie das bekannte „Schloß Fuschl“ in Österreich gehörten in den letzten Jahren zu meinen Einsatzgebieten.
2007–2015 – Meine DJ-Reisen nach Südostasien
Seit Anfang 2007 bin ich in den Wintermonaten regelmäßig in Südostasien als DJ unterwegs. Mit meiner Musik-Mischung aus Reggaeton, Latin-Dance & Euro-Beat konnte ich das asiatische Publikum deutlich stärker begeistern als viele andere DJs.
Im November 2016 beendeten GEMA und YouTube einen sieben Jahre währenden Rechtsstreit. Daraufhin wurden Millionen von Songs und Videos freigegeben, die zuvor in Deutschland gesperrt waren. Seit Anfang 2017 ist nun praktisch die gesamte Weltmusik auch in Deutschland verfügbar. Diese Möglichkeit nutze ich seither, um meinen Gästen auf allen Festen die größtmögliche Musikvielfalt bieten zu können.
Mein neuer, mobiler DEEJAY-EVENT INTERNET HOT-SPOT ist seitdem immer dabei und ermöglicht es mir, überall auf Millionen von Musik-Titeln zuzugreifen und diese nahtlos in meine Performance zu integrieren. Damit kann ich nun fast jeden Musikwunsch erfüllen – egal, ob wir in München, Wien oder Barcelona feiern.
Mit unserer Smartphone-Docking-Station können zudem alle gängigen Handys, iPods, iPhones und Smartphones via Audio-Verbindung direkt ans DJ-Mischpult angeschlossen werden. So spiele ich auch private Songs meiner Gäste in bester Soundqualität ab – selbst wenn der Hit von den Fidschi-Inseln stammt!
Mit diesen neuen Features bin ich für die Zukunft bestens ausgerüstet.
Willkommen in der „schönen, neuen Zeit“!
The Story continues …
Dein Vorname
RalfKurzbeschreibung
Ein erfahrener DJ seit 1974 mit einem sehr breiten Spektrum an Musik aus aller Welt.Anzahl Personen
1Geschlecht
- männlich
Alter
24.12.1960Erfahrung seit dem Jahr
1974Dienstleistungen DJ
- DJ
- Hochzeits-DJ
- Mobiler DJ
- Party-DJ
Besonderes Event
- Internationale Feier
- Gleichgeschlechtliche Feier
Musikrichtungen
- 20er Hits
- 30er Hits
- 40er Hits
- 50er Hits
- 60er Hits
- 70er Hits
- 80er Hits
- 90er Hits
- 2000er Hits
- Afrikanisch
- Allround
- Alternative
- Arabisch
- Asiatisch
- Balkan
- Ballermann-Hits
- Blues
- Britpop
- Broadway
- Chanson
- Charts
- Classic Rock
- Country
- Dancehall
- Deutsch Hip Hop
- Deutsch Rock
- Disco
- Elektro
- Flamenco
- Folk
- Französisch
- Funk
- Gospel
- Griechisch
- Gypsy
- Hard Rock
- Heavy Metal
- Hip Hop
- House
- Independent
- Indie Rock
- Industrial
- Irisch
- Italienisch
- Jazz
- Karibisch
- Karneval
- Klassik
- Kubanisch
- Lateinamerikanisch
- Lounge
- Musical
- Neue Deutsche Welle
- New Wave
- Oldies
- Osteuropäisch
- Polnisch
- Pop
- Punk
- R&B
- Rap
- Reggae
- Rock
- Rock'n'Roll
- Russisch
- Schlager
- Soul
- Spanisch
- Swing
- Tanzmusik
- Techno
- Türkisch
- Twist
- Volksmusik
Moderation
- wenig
Sprachen
- deutsch
- englisch
- italienisch
Auftreten / Stil
- festlich
- locker
Stornobedingungen
- flexibel: Bis 30 Tage vor Feier kostenfrei, bis 48 Std. max. 50%, später max. 100%
Bedingungen
- Ich willige ein, dass meine Inhalte und Medien im Internet veröffentlicht und beworben werden dürfen und ebenso in Suchmaschinen erscheinen und kopiert werden können. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail widerrufen.