DJ Antoine – Biografie

Geschrieben von

Stefanie

Veröffentlicht am

4. Oktober 2015

Aktualisiert am

9. Mai 2017

DJ Antoine heißt eigentlich Antoine Konrad und wurde am 23. Juni 1975 im Schweizer Ort Sissach geboren. Antoine wurde bekannt als House DJ und erlebte seinen internationalen Durchbruch mit dem Hit „Welcome to St. Tropez“ (2011). Wie beliebt DJ Antoine ist, zeigt ein Blick in seine Social Media-Kanäle: Seine offizielle Facebook-Seite hat über 2 Mio. Fans, auf Twitter hat er mehr als 30.000 Follower (Stand 02/15). Neben seinen Auftritten als DJ und seinen Musik-Produktionen erlangte er in Deutschland große Bekanntheit durch seine Jury-Mitgliedschaft bei der 12. Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS), die im Januar 2015 startete.

Antoines Entwicklung und Karriere als DJ

Schon mit 19 Jahren begann Antoine Konrad seine Karriere als DJ, damals legte er vor allem HipHop und Garage auf und fühlte sich inspiriert durch Künstler wie Run-D.M.C. und Public Enemy. Der Song „Show me Love“ von Robin S. zog ihn jedoch in den Bann der House- und Disco-Musik, worin er als DJ schließlich seine Berufung fand. 1995 gründete DJ Antoine den Club „House Café“ in Basel, wo er sich nach und nach mit Gigs vor aufwendigen Settings und in ausgefallenen Outfits einen Namen machte und in der ganzen Schweiz bekannt wurde.

1997 veröffentlichte Antoine seine erste Singel „Sound of My Life“, 1998 folgten zwei Alben: „DJ Antoine – The Pumpin’ House Mix“ und „Partysan on the Boat @ Street Parade ’98“. 1999 gründete DJ Antoine schließlich sein eigenes Plattenlabel unter dem Namen Houseworks und nahm als Geschäftsführer weitere DJs und Künstler unter Vertrag. Die Plattenlabel Egoïste, Session Recordings und VIP Recordings gehören ebenfalls DJ Antoine. Mittlerweile hat der DJ über 60 eigene Alben veröffentlicht. Mit seinem Partner Mad Mark mixt Antoine nicht nur eigene Songs, sondern remixt auch Stücke von Künstlern wie Pitbull, Timbaland und P. Diddy. Charterfolge feierte DJ Antoine unter anderem mit Tracks wie „All We Need“ (2005) und „Every Breath“ (2009).

2009 wurde er mit dem sozialkritischen Album „DJ Antoine – Stop!“ und 2010 mit „DJ Antoine – 2009“ beim Swiss Music Award jeweils für das „Best National Dance Album“ ausgezeichnet. Seinen Durchbruch in Deutschland und Bekanntheit in weiteren Ländern verdankt DJ Antoine seinem Remix der Singel „Welcome to St. Tropez“ (2011), die ursprünglich vom russischen Rapper Timati stammt. Auch in der Werbung machte sich DJ Antoine einen Namen: Sein Remix des Stücks „Infinity 2012“ von Guru Josh schaffte es mühelos in die Top 20 vieler Download-Charts und wurde zur Vertonung einer Magnum-Eiscreme-Werbung verwendet, was dem Song zusätzliche Bekanntheit bescherte.

Karriere-Ausblick

DJ Antoine darf sich nicht nur über zahlreiche Gold- und Platin-Awards freuen, sondern auch über eine zweifache Echo-Nominierung. Doch wie es scheint, ist er noch lange nicht am Ende seiner Karriere angekommen. Auf die Frage, was er sich von der Jury-Teilnahme bei DSDS verspreche, antwortete Antoine:

„Das ist eine super Chance für mich, in Deutschland bekannter zu werden! Und um zu zeigen, dass ich mehr kann, als nur Musik auflegen, CDs rausbringen und Konzerte geben. Ich bin mehr als nur ein Party-DJ.“ Quelle: schweizer-illustrierte.ch

Studio-Alben von DJ Antoine

Folgende Alben hat DJ Antoine bisher veröffentlicht:

Wir sind gespannt, was wir als nächstes von Antoine hören dürfen.

Privates

Der heute 39-jährige DJ Antoine hat aus einer früheren Beziehung einen Sohn namens Sebastian, der heute 15 Jahre alt ist. Antoine postet regelmäßig Fotos auf seinen Facebook- und Twitter-Seiten.

Was hältst du von DJ Antoines Werdegang? Findest du es sinnvoll, als DJ auch eigene Tracks zu produzieren und sogar ein Plattenlabel zu gründen oder lenkt das zu sehr vom eigentlichen DJing ab? Wir sind gespannt auf deine Meinung, hinterlasse einfach einen Kommentar.

Stefanie
4. Oktober 2015