Hochzeitswebsite selbst einrichten: So geht’s mit WordPress & Co

Hochzeitswebsite erstellen

Geschrieben von

Levi

Veröffentlicht am

1. Juli 2017

Aktualisiert am

29. Dezember 2024

Habt ihr den Wunsch, euren großen Tag und die vorherige Hochzeitsplanung mit euren Liebsten zu teilen? Eigene Hochzeitswebsites erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter Brautpaaren, denn: Solche Hochzeitsseiten sind eine großartige Möglichkeit, die Gästeliste im Blick zu halten, das Menü zu planen und mit den Gästen in Kontakt zu bleiben. Wir zeigen euch deshalb einige Möglichkeiten, wie ihr einfach und ohne Programmierkenntnisse eure eigene Hochzeitsseite erstellen könnt.

WordPress für die Hochzeitswebsite

WordPress gehört zu den bekanntesten Content-Management-Systemen und ist leicht und intuitiv zu bedienen. Dort lassen sich neben aufwändigen Unternehmensseiten, Onlineshops und Blogs auch Hochzeitsseiten einrichten. Zur Wahl stehen WordPress.org und WordPress.com. Über WordPress.com müsst ihr die Seite nicht selbst hosten, was euch viel Arbeit erspart. Hier legt ihr einfach los und WordPress kümmert sich um den Rest. Auch eine individuelle Domain ist mit der Variante kein Problem mehr. Entscheidet ihr euch für WordPress.org, habt ihr dagegen alles in der Hand: Hosting, Backups und Wartungsarbeiten. Dafür habt ihr hier wesentlich mehr Möglichkeiten. Dank der tausenden Themes und Plugins könnt ihr euch bei der Gestaltung eurer Hochzeitswebsite voll austoben. Von verspielt bis elegant ist alles dabei. Auch das Hochladen von Bildern und Videos gelingt mit der Software problemlos. WordPress hat eine große Community, weshalb ihr hier immer schnell die Lösung für ein etwaiges Problem erhaltet.

Hier zum Beispiel das Theme “My Wedding”, mit dem ihr auf WordPress eure eigene Hochzeitswebsite erstellen könnt:

WordPress Theme Hochzeitswebsite

Speziell für Hochzeitshomepages

Startseite hochzeitspage.atHochzeitspage oder weddybird sind Portale, die sich auf Hochzeitshomepages und digitale Hochzeitstische spezialisiert hat. Hier könnt ihr nicht nur eine schöne Website für eure Hochzeit einrichten, sondern auch gleich eure Geschenkwünsche managen. Das Erstellen der Hochzeitswebsites ist bei Startseite hochzeitspage.athochzeitspage ab 4,90€ und bei weddybird ab 0€ möglich. Bei weddybird gibts gegen Aufpreis Premiumfeatures. Mit dem Gutscheincode “EVELY” erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt. Mit im Paket für eure Hochzeitsseite enthalten sind unter anderem folgende Funktionen:

  • Karten
  • Fotos & Videos
  • Countdown zur Hochzeit
  • Musikliste
  • Agenda
  • Gästebuch
  • „Save the Date“ und Einladungen an die Gäste
  • Hochzeitstisch

Auf der Demoseite bekommt ihr einen guten Überblick über mögliche Designs.

Beispiel einer Hochzeitswebsite .

Hochzeitstisch: Volle Kontrolle über Hochzeitsgeschenke

Mit dem Hochzeitstisch könnt ihr außerdem eine Wunschliste erstellen. Eure Gäste haben die Möglichkeit, euch über Zankyou Geldgeschenke zu machen, die dann direkt auf eurem Konto landen. Auch der Hochzeitstisch 2in1 ist eine super Möglichkeit, Sach- und Geldgeschenke zu kombinieren. Hier erhaltet ihr 50 % auf euer Konto und könnt mit den anderen 50 % mit einer Geschenkkarte bei Galeria Kaufhof shoppen gehen.

WeddyBird – Moderne Website für die Hochzeit

Auf Weddybird.com könnt ihr eine moderne Website für eure Hochzeit erstellen, die ebenfalls alle wichtigen Funktionen enthält:

  • Hochzeitseinladungen
  • Hochzeits-Locations
  • Online-Rückmeldungen (RSVP)
  • Save The Date
  • Bildergalerien
  • Wunschlisten

Mit der Funktion der Rückmeldungen habt ihr die Wünsche eurer Gäste im Blick und könnt auch beim Essen auf Vegetarier und Gäste mit Allergien optimal eingehen. Die Wunschliste verhindert ungeliebte Geschenke und mit den Locations findet jeder die Kirche und die Partylocation. Das Design ist wirklich modern und sehr clean und noch dazu werbefrei.

Beispiel einer Hochzeitswebseite auf WeddyBird
Beispiel einer Hochzeitswebseite auf WeddyBird

Wix – Baukasten für die Hochzeitswebsite

Wix.com bietet einen Baukasten für Websites wie eure Hochzeitsseite, der sehr leicht zu bedienen sein soll. Das Hosting wird von Wix übernommen, sodass ihr auch kein besonderes technisches Know-how benötigt. Ihr könnt fertige Design-Vorlagen verwenden und sie per Drag and Drop anpassen. So entstehen schnell und einfach schöne Hochzeitsseiten. Mit dabei sind natürlich auch hier die wichtigsten Funktionen für Brautpaare, zum Beispiel Galerien und Countdowns. Einen super Eindruck davon, was ihr mit Wix anstellen könnt, findet ihr bei den Demos für Hochzeitswebsites.

Beispiel Hochzeitsseite auf wix.com
Beispiel Hochzeitsseite auf wix.com

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Habt ihr selbst schon eine eigene Seite für eure Hochzeit erstellt? Welche Tools habt ihr benutzt und könnt ihr sie weiterempfehlen? Schreibt uns eure Tipps gern in die Kommentare.

Unser Tipp für die richtige Musik auf eurer Hochzeit: Ein Hochzeits-DJ von evely.com