Vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir zusammen mit der Virado GmbH und der Mannheimer Versicherung eine online buchbare Equipment-Versicherung zusammengestellt. Damals gab es viele Reaktionen zum Thema. Denn eine DJ-Equipment-Versicherung ist und bleibt ein wichtiges Thema für jeden mobilen DJ:
Euer Equipment ist immer wieder in Gebrauch und wird an Orten genutzt, an denen gefeiert wird. Außerdem muss das DJ-Equipment immer wieder auf- und abgebaut sowie transportiert werden.
Daher haben wir uns noch einmal für euch umgeschaut und geprüft, ob es mittlerweile zusätzliche Optionen für DJs auf dem Versicherungsmarkt gibt. Über eure Kommentare, Meinungen und Vorschläge freuen wir uns dabei natürlich auch weiterhin!
Warum solltet ihr eine Versicherung für euer Equipment abschließen?
Stellt euch vor, beim Gig kippt ihr versehentlich eure Cola über den Laptop, beim Aufbau fällt ein Scheinwerfer auf euer Mischpult oder euer Auto wird aufgebrochen und jemand klaut das komplette Vinyl-Set, das ihr für euren Auftritt zusammengestellt hattet. Egal ob ihr hauptberuflich als DJ euer Geld verdient oder nebenberuflich hier und da auflegt:
Ohne euer Equipment wärt ihr echt verloren, oder? Auch, wenn der ideelle Wert bei einem Schaden oder Diebstahl oft nicht zu ersetzen ist, lohnt es, sich zumindest gegen den finanziellen Verlust abzusichern. Das bestätigen auch unsere evely.com-DJs:
Sie erzählen leider immer mal wieder von umgekippten Getränken oder von Gästen, die zu überschwänglich tanzen und dabei versehentlich das Equipment treffen. Vor allem der Laptop scheint davon neben den Mikrofonen des öfteren betroffen zu sein.
Welche DJ-Equipment-Versicherung ist denn nun die beste?
2016 haben wir deshalb für euch verschiedene Angebote verglichen und eine passende Sound-Equipment-Versicherung der Mannheimer Versicherung unter die Lupe genommen. Nach ausgiebiger Recherche können wir nun bestätigen:
Auch für 2019 können wir das Angebot der Mannheimer empfehlen: die I’M SOUND® Equipment-Versicherung! Denn auch, wenn mittlerweile oft allgemeine Elektronikversicherungen für DJs empfohlen werden und diese sicherlich besser als keine Versicherung sind, trumpft die spezielle DJ-Equipment-Versicherung weiterhin in einigen Bedingungen:
Vor allem, da sie neben eurer Elektronik auch Gegenstände wie Kabel und Cases versichert. Aber auch, weil sie auch dann greift, wenn euer Equipment meistens in der Nutzung ist – nämlich nachts.
Was genau versichert ist und auf was ihr sonst noch achten müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel. Außerdem kommt ein unabhängiger Versicherungs-Experte zu Wort, der Einschätzungen zu den verschiedenen Aspekten der Sound-Equipment-Versicherung gibt. Die Versicherung könnt ihr hier online abschließen.
Reicht denn nicht die private Haftpflicht-Versicherung?

Bisher dachtet ihr vielleicht, dass doch eigentlich eure private Haftpflicht- oder Hausrat- Versicherung alle Gefahren abdeckt, die mit eurem DJ-Equipment zu tun haben.
Das ist jedoch ein Irrtum, denn eure Haftpflichtversicherung zahlt nur, wenn ihr aus Versehen fremdes Equipment oder eine andere Person schädigt – für Schäden an eurem eigenen Equipment ist eure Haftpflichtversicherung nicht zuständig. Wenn es um Schäden an eurem Equipment durch Feuer, Wasser oder Diebstahl geht, mag eure Hausratpolice diese womöglich bezahlen.
Geht es aber beispielsweise um Schäden, die beim Transport zum Gig passieren, oder um einen Einbruch-Diebstahl aus eurem nachts vorm Hotel geparkten Auto, gilt der Versicherungsschutz der Hausratversicherung meist nicht mehr. Und genau da kommt eine Equipment-Versicherung ins Spiel.
Meinung vom Experten Armin Molla, unabhängiger Versicherungsmakler, Virado GmbH:
“Insbesondere für profesionelle DJs ist die Absicherung ihres Equipments ein Muss. Hier sollte man nichts dem Zufall überlassen und für das beste Equipment auch die passende Versicherung wählen.”
Was ist alles versichert bei einer Sound-Equipment-Versicherung?
Hier die Versicherungsleistungen der I’M SOUND® Versicherung im Überblick:
- Bei der von uns herausgesuchten Sound-Equipment-Versicherung von der Mannheimer könnt ihr – wie der Name schon sagt – Sound-Equipment und Zubehör versichern lassen, also zum Beispiel eure Decks, Mixer, Controller, Kopfhörer, Lichttechnik und Cases.
- Zusätzlich könnt ihr Tablets und Laptops und sogar eure Film- und Foto-Ausrüstung mitversichern (diese allerdings mit einem Selbstbehalt von 300 Euro).
- Praktisch ist auch, dass eure Neuanschaffungen 4 Wochen lang nach Kauf automatisch mitversichert sind. So lange habt ihr Zeit, den Neukauf bei I’M SOUND® nachzumelden. Tut ihr das nicht, erlischt diese sogenannte „Vorsorgeversicherung“ für das neue Teil einfach.
- Ein großer Vorteil bei dieser Versicherung ist auch, dass es sich um eine sogenannte Allgefahrenversicherung handelt – das heißt, eure Schätze sind so ziemlich gegen fast alles rund um die Uhr und sogar weltweit versichert. So zum Beispiel gegen Kurzschluss und Überspannung oder auch, wenn eure DJ-Ausrüstung nachts aus eurem Auto gestohlen wird. Ihr braucht sie dazu lediglich im Koffer- oder Laderaum zu verstauen, damit sie von außen nicht sichtbar ist.
- Außerdem ist euer Equipment nicht nur unterwegs, sondern auch zuhause versichert. Wenn ihr einen externen Probe-, Lager- oder Studioraum angemietet habt, ist euer Equipment auch dort versicherbar, ohne dass es bei I’M SOUND® einen Zuschlag kostet.
Meinung vom Experten:
“I’M SOUND® ist speziell für Berufsmusiker, Musiklehrer, Bands und DJs entwickelt worden. Das bedeutet z. B., dass die Versicherung die Kosten für Leih-Equipment übernimmt, wenn eures gestohlen wurde oder zur Reparatur muss. Praktisch, wenn ihr als DJ in dieser Equipment-losen Zeit einen Job spielen wollt. Eure Schätze sind bei I’M SOUND in guten Händen und das überall: ob Zuhause, beim Transport, im Proberaum oder beim Gig.”
Wie könnt ihr die Versicherung abschließen und was braucht ihr dafür?
Wenn ihr die Versicherung abschließen möchtet, folgt einfach diesem Link und holt euch die Absicherung direkt online. Diese Möglichkeit wurde speziell für EVELY umgesetzt, so dass ihr euer Equipment über uns bequem ohne Papierkram versichern könnt. Zu jedem einzelnen Stück könnt ihr den jeweiligen Kaufpreis angeben. Aus der Summe der von euch aufgelisteten Preise ergibt sich dann eure gesamte Versicherungssumme.
Meinung vom Experten:
“Ich empfehle euch, eine Aufstellung eures zu versichernden Equipments einmal z. B. in einer Excel-Tabelle (ggf. auch mit Fotos) zu erstellen. Das ist für den Abschluss der Versicherung zwar nicht notwendig, aber im Schadensfall seid ihr dann gut vorbereitet und habt alles zur Hand. Wichtig sind Art des Instruments / Zubehörs, Marke und der Kaufpreis. Beim Online-Abschluss erfasst ihr die jeweiligen Kaufpreise. Aus dem Gesamtwert eures Sound-Equipments errechnet sich dann der Preis eurer Versicherung, also die Prämie.
Wenn ihr euer Equipment normalerweise in einem externen Raum oder Lager aufbewahrt, müsst ihr noch ein paar zusätzliche Angaben machen. Das klingt zwar nach Arbeit, aber im Endeffekt ist diese Prüfung eine Serviceleistung in eurem Sinne. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn man als DJ einen externen Studioraum mitversichert glaubt, dann eingebrochen wird und die Versicherung dann sagt: ‘Sorry, aber dieser Raum war nicht nach unseren Anforderungen gesichert, wir zahlen nicht!’. Das will die Mannheimer vermeiden, prüft deswegen die Räume, macht ihre Kunden auf Schwachstellen aufmerksam und gibt Tipps für Sicherungsverbesserungen. So können alle ruhiger schlafen – ihr als DJ und die Versicherung.”
Wieviel kostet die Equipment-Versicherung?
Liegt eure Versicherungssumme (= Wert eures zu versichernden Equipments) bei bis zu 3.000 Euro, zahlt ihr lediglich den Mindestbetrag von 71,40 Euro pro Jahr.
- Bis 3.000 Euro Equipment-Wert:
60,00 Euro Versicherungsbeitrag
+ 11,40 Euro Versicherungssteuer (19 %)
= 71,40 Euro Jahresbeitrag für euch
Liegt der Wert eures zu versichernden Equipments über 3.000 Euro, zahlt ihr für die Versicherung pro Jahr 1,5 % des Equipment-Werts. Hier ein paar Rechenbeispiele:
- 5.000 Euro Equipment-Wert:
75,00 Euro Versicherungsbeitrag
+ 14,25 Euro Versicherungssteuer (19 %)
= 89,25 Euro Jahresbeitrag für euch
- 10.000 Euro Equipment-Wert:
150,00 Euro Versicherungsbeitrag
+ 28,50 Euro Versicherungssteuer (19 %)
= 178,50 Euro Jahresbeitrag für euch
Wie holt ihr euch im Schadensfall oder bei Verlust das Geld von der Versicherung zurück?
Wie oben beschrieben, erstellt ihr für die Versicherung zum Vertragsabschluss einfach eine Liste mit den einzelnen Posten eures Equipments und fügt die entsprechenden Werte hinzu. Wird nun ein Teil eures versicherten Equipments zerstört oder gestohlen, reicht ihr bei der Versicherung die entsprechende Rechnung ein oder ein aussagekräftiges Foto, falls ihr zu bestimmten Teilen keine Rechnung habt.
Es gilt: Je mehr Infos ihr zu den gestohlenen bzw. zerstörten Gegenständen liefern könnt, desto einfacher und schneller kann die Versicherung die Zahlung an euch veranlassen.
Unser Tipp:
Hebt am besten die Rechnungen für euer gesamtes Equipment auf, notiert euch die Seriennummern oder fotografiert die einzelnen Stücke gut erkennbar.
Warum gerade die Mannheimer Versicherung und warum könnt ihr sie über evely.com abschließen?
Nicht nur die Stadt Mannheim steht durch die Söhne Mannheims für Musik, auch die Mannheimer Versicherung hat ein Herz für Musiker und geht mit ihrem Angebot entsprechend auf die individuellen Bedürfnisse von musikalischen Künstlern und DJs ein. So ist zum Beispiel die Marken-Managerin der hier vorgestellten Versicherung selbst Musikerin und weiß, worauf es ankommt. Dieses Konzept ist uns natürlich sympathisch (unser Gründer Melvin hat früher auch als DJ aufgelegt, bevor er evely.com ins Leben rief).
Neben der Vermittlung von DJ-Jobs möchten wir euch auch auf Neuigkeiten und Angebote in der Branche aufmerksam machen und euch Vorteile verschaffen. Eine Equipment-Versicherung halten wir für eine sinnvolle Sache und das vorgestellte Angebot für das beste am Markt, deshalb empfehlen wir es hier.
Um den Prozess des Versicherungsabschlusses für euch zudem zu vereinfachen und damit bequemer zu machen, haben wir mit der virado GmbH dafür gesorgt, dass ihr die Versicherung komplett in digitaler Form abschließen könnt und euch nicht wie sonst üblich mit einem Haufen auszufüllender Papier-Unterlagen herumzuschlagen braucht. Nutzt zum Versicherungsabschluss daher diesen Link.
Unser Fazit zur Versicherung
Wir haben für euch verschiedene Versicherungen in diesem Bereich verglichen: Die hier vorgestellte Versicherung ist in unseren Augen das beste Angebot für DJs. Schließt die I’M SOUND® Versicherung für euer Equipment jetzt online hier ab.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
113 Kommentare
Tobias
Eben, und warum denn nicht das DJ-Equipment über eine Elektronikversicherung absichern? Ich meine, der Monatsbeitrag beläuft sich auf wenige Euro. Im Schadensfall lohnt sich jede Versicherung.
Lukas
Wird im Schadensfall der Zeitwert oder Neuwert erstattet?
Stefanie
Hallo Lukas, im Schadensfall wird der Kaufpreis (also der Wiederbeschaffungswert) versichert. Viele Grüße, Stefanie
Tim Klein
das ist bei meiner Meine PA (JBL), den Laptop und die DDJ-SX! doch klar, dass die verischert werden
Lisa Weber
WO ist mein Kommentar???
Lisa Weber
Sowas kann echt wichtig sein!!
Nadine
Hallo zusammen,
vielen Dank für den sehr interessanten Artikel.
Meiner Meinung nach ist es in solchen Fällen immer schlauer eine Sachversicherung abzuschließen.
LG
Nadine
DJ Dance Sound
Ich kann es nur jedem DJ empfehlen, sein Equipment zu versichern. Man bekommt bei der Mannheimer Versicherung für wenig Geld viel Versicherungsschutz. Das beste es ist eine allgefahren Deckung!!!!
DJ IceLow
Ich habe meinen Mac, meinen Midi Controller und meine Soundanlage versichert! Sicher ist sicher… 😉
Gerhard
Mein Notebook
Jakob
Ich würde definitiv meinen Mac versichern lassen!
DJ Alex
Ich würde meine unterschiedlichen PA-Systeme inklusive Mischpulte, Controller, Mikrofone und Co., die umfangreiche Lichttechnik, meinen Laptop und natürlich dann auch den Pioneer DDJ-SR Controller versichern, sofern ich zum Glückspilz werden sollte 😉
DJ MaX
Ich würde, wenn ich gewinne, den Pioneer WeGo 3 versichern lassen.
DJ Chrissi
Hallo, ich würde unter Anderem den DJ-Controller versichern lassen, wenn ich Ihn gewinne.
Gruß Chrissi
DJ Strandfuchs München
Ich würde primär den Laptop und den DJ Controller bzw. das Mischpult versichern, da kippen Gäste am ehesten mal n Bier oder die besoffenen Tussies Ihren “Spritzz” drüber, leider alles schon erlebt…noch besser ist natürlich Rotwein, der klebt so richtig gut in der Tastatur oder den Fadern. Die LED Floorspots wären auch nicht verkehrt, da stiefeln alle naslang Leute dagegen oder darüber. Aber da sie keinen großen Wert darstellen und robust sind, gabs da bisher keine Komplettausfälle. Die Funkmikros halten auch seit einigen Jahren durch, trotz diverser “Fallschäden” durch unkontrollierte Gäste.
Dj Til Dawn
Es gibt kaum etwas, auf das man als DJ in seinem Technikbestand verzichten könnte. Deshalb bietet sich eine Versicherung für jedes einzelne Stück dringend an.
Wenn ich mich für ein Stück Equipment entscheiden müsste, dann wäre es meine PA “HK Audio L.U.C.A.S. Max“. Das System klingt dank einstellbarem DSP egal in welcher Umgebung und mit welchem Tonmaterial sehr gut, und liefert auch bei 200 Gästen noch genügend Druck für eine perfekte Party. Die PA ist meine Schnittstelle zum Publikum. Ohne geht es nicht.
Habt Spaß mit eurer Musik! Viele Grüße!
DJ Meikel
Liebe Leute,
was ich versichern würde, hatte ich ja schon am 23. Juni in diesem Blog geschrieben. Jetzt wollte ich tatsächlich ernst machen und die angebotene Versicherung abschließen. Klappt aber nicht, da das Formular eine Fehlfunktion hat: wenn man ein weiteres Stück Equipment hinzufügen möchte, passiert nichts. Getestet gestern und heute sowohl mit IE als auch Firefox.
Außerdem hab ich überall nach den Versicherungsbedingungen gesucht, aber auch die habe ich nicht gefunden. Wäre aber sinnvoll, denn schließlich definiert sich die Qualität einer Versicherung ja nicht nur durch Ihren Leistungsumfang, sondern vor allem auch durch das, was ausgeschlossen wird. Und das würde ich zumindest vor Abschluss ganz gerne zu sehen bekommen.
LG Meikel
EVELY
Hallo Meikel,
hast du darauf geachtet den Button “Equipment hinzufügen” zweimal zu drücken? Einmal um den Preis zu berechnen bzw. zu aktualisieren und ein zweites Mal um das nächste Equipmentteil hinzuzufügen. Die Bedingungen findest du als PDF dann auch auf der nächste Seite im Bestellprozess und natürlich vor Abschluss.
Jakob
Ich würd definitiv mein Mac versichern!
DJ Ulf - Team
Ich würde meine Boxen und meinen Controller versichern.
Am Gewinnspiel nehme ich gerne teil
DJ The Game
Hallo,
wenn ich meine Dj-Technik als Beispiel nehme, dann definitiv mein Macbook und mein DJ-Controller.
Gruß
DJ The Game
DJ Björn Tessin
Ohne die passende PA geht nichts.
Für die Lautsprecher würde sich ne Vers. lohnen
DJ Ralf
Meine komplette DJ Technik ist bereits über die Mannheimer versichert, da ich hauptberuflich als Versicherungsmakler tätig bin. Das ist also nichts Neues.
Sinnvoll ist diese Versicherung auf jeden Fall und wichtig ist natürlich der günstige Preis. Was an meiner Anlage das wichtigste Teil ist, kann ich so pauschal gar nicht sagen, weil das Eine nicht ohne das Andere läuft. Deshalb kann ich nur sagen, wenn versichern, dann keine Einzelteile, sondern gleich die komplette Anlage.
Dj Pan
Meinen Controller würde ich mal als mein Herzstück bezeichnen. Obwohl ohne Laptop nix möglich ist zu performen. Aber ohne Controller deck kannst du keine sauberen Übergänge machen. Daher ist mein Controller das teil das am meisten nach einer Versicherung schreit. Bei der Gelegenheit kann man natürlich den Rest gleich mit versichern. 🙂
DJ Jürgen
Laptop, Controller und PA-Anlage
Matthias Sacher
Ich würde in erster Linie mein MacBook versichern, da er quasi bei jedem Gig dabei ist und das Herzstück im Setup bildet. Des weiteren läuft die ganze Vorbereitung und Umsetzung von Track-Ideen darüber. … gaaanz wichtig also!
Dj Cologne
Versichern würde ich meinen SX 2 sowie meinen Apple Laptop 🙂
julku@rocketmail.com
Ich habe mir die Yamaha DSR112 Aktiv PA Tops gekauft, hier lohnt es sich auf jeden Fall eine Versicherung abzuschließen. Wäre schon traurig, wenn 2000€ weg wären.
Kay Wenzel
Laptop lohnt am meisten zu versichern
Jörg Terweide
Alles ist wichtig und teuer. Ich kann deshalb nichts hervorheben. Das wertvollste sind die Boxen und der Controller.
Erwin Leimbach
Für sind meine 2 HK Audio Systeme am Wertvollsten. Die Wiederbeaschaffungskosten wären doch beachtlich.
DJ Rudi
Hallo Weltklasseteam,
es gibt nichts besonderes was ich hervorheben möchte.
Der Gesamtwert meiner Anlage ist 10.000 Euro. Davon alleine der Dynachord aktiv sub Delikte 2000
mit ca 3000 Euro.
Das Wichtigste und Wertvollste sind die Daten auf den Festplatten.
Also mit den besten Wünsche und allseits Weltklasse Mucke
DJ Rudi
Lasersound
Mein Mixer ist das wichtigste, ohne ihn geht nix.
Ein Neuer wäre auch super
DJ Dr. Music
Ich habe mir Ende der 80er Jahre 3 Technics Plattenspieler 1210-MK2 gekauft, die laufen noch alle 1a, dazu Stanton 500 MkII – was besseres gibt es bis heute noch nicht – das sind die Schätzchen in meinem Equipment-Set, aber eigentlich hat auch jede Original-Vinyl-Platte aus den 50er, 60er und 70er Jahren in meinem Set ihren individuellen unersetzbaren Wert.
Bjarne
Ich würde mein Macbook versichern!
Me & Myself
Meinen Pioneer XDJ-RX
Mike Rhymes
Pioneer DDJ-RX 🙂
N8Flug-Team
Pioneer DJ XDJ-RX
DJ Bigbaer
Na bei mir hat alles seinen wert und lohnt sich Versichert zu werden. RCF Boxen, KME Bässe, UNd natürlich mein Acer I7 Baby. Fehlt ur noch ws von Pioneer 🙂
Holm Claußen
Meine komplette PA. Am wertvollsten mein HK Elements-Audiosystem mit einem Neuanschaffungswert von über 8000 Euro. Versicherung wird jetzt wirklich mal genauer angeschaut.
Feser
🙂 Ganz klar, das Mac Book Pro…
So n halben Liter Bacardi-Cola verträgt das gute Stück nur mit Versicherung.
PS: Das Backup ist trotz Versicherung – Pflicht!
DJ Holger
Ganz klar würde ich auf jeden fall mein Controller und Laptop Versichern.
Felix
Ich würde auch meinen laptop versichern lassen, einfach weil dieser schnell mal runterfällt und man ihn schnell und einfach mitnehmen kann. Außerdem geht ohne laptop nichts wenn man mit controllern auflegen will und man diesen braucht um seine musik zu ordnen selbst wenn man den laptop nicht mit am dj pult hat.
Ansonsten wahrscheinlich noch meine pa anlage und lichter falls diese kaputt gehen.
holgi
mein dj controller
Lars Boos
Ich würde meinen Kopfhörer versichern. Dessen Reparatur ist so teuer, dass sich eine Versicherung definitiv lohnt.
Alex
Mein Lieblingsteil im Equipment ist definitiv mein Laptop. Alles andere ist eh meist schon da, weshalb auch nur der Laptop lohnt 😉
David
Notebook, Controller, PA, Licht (ALLES) 🙂
Thomas
Mein iPad + numark Controller weil man den nicht an jeder Ecke bekommt
Jean-Jacques
Hey,
ich würde ebenfalls meine komplette Technik versichern.
Da eh immer wieder was dazu kommt, macht alles andere keinen Sinn ^^
Viele Grüße
Florian
Meinen Dave 15 G3 und Laptop
Andre
Mein Pioneer DDJ-RZ Controller…ich liebe dieses Teil wie meinen eigenen Sohn.
DJ Blase
Ich würde am liebsten mein gesammtes Equipment versichern, wenn es bezahlbar wäre. Habe aber noch nie den Wiederbeschaffungswert ermittelt. Das mache ich jetzt mal!
EVELY
Hallo. Es genügt bei dieser Versicherung, wenn du den Neupreis angibst.